Evangelische Messe | Palmsonntag (6. Sonntag der Fastenzeit) | Predigt und Liturgie: Pastor Dietmar Dohrmann | Musik: vox aeterna (Leitung: Maria Ravvina), Schola der Gartenkirche, Leitung: Miriam Schuchert | Orgel: Yannick Bode
Mit dem Palmsonntag treten wir ein in die Feier der Heiligen Woche. Zu Beginn der Messe am Palmsonntag, in der wir den Einzug Jesu in Jerusalem feiern, versammeln wir uns draußen auf dem Gartenfriedhof und ziehen anschließend in einer Prozession mit Palmzweigen in der Hand in die Kirche ein.
An jedem Sonn- und Feiertag feiern wir in der Gartenkirche die Evangelische Messe, ein liturgisch reich ausgestalteter Gottesdienst, der immer Predigt und Abendmahl (mit Wein) umfasst – also Wort und Sakrament. Die liturgische Form schöpft dabei aus der ganzen Fülle der ökumenischen Tradition und macht den Gottesdienst zu einem lebendigen, feierlichen Geschehen, das Menschen von heute zur Begegnung mit dem Reichtum der Heiligen Schrift führt. Seien Sie herzlich eingeladen mit uns zusammen zu feiern!
Mit dem Palmsonntag treten wir ein in die Feier der Heiligen Woche. Zu Beginn der Messe am Palmsonntag, in der wir den Einzug Jesu in Jerusalem feiern, versammeln wir uns draußen auf dem Gartenfriedhof und ziehen anschließend in einer Prozession mit Palmzweigen in der Hand in die Kirche ein.
An jedem Sonn- und Feiertag feiern wir in der Gartenkirche die Evangelische Messe, ein liturgisch reich ausgestalteter Gottesdienst, der immer Predigt und Abendmahl (mit Wein) umfasst – also Wort und Sakrament. Die liturgische Form schöpft dabei aus der ganzen Fülle der ökumenischen Tradition und macht den Gottesdienst zu einem lebendigen, feierlichen Geschehen, das Menschen von heute zur Begegnung mit dem Reichtum der Heiligen Schrift führt. Seien Sie herzlich eingeladen mit uns zusammen zu feiern!