Orgeltastatur

In unserer Gartenkirche finden das ganze Jahr über vielfältige Konzerte hoher und höchster künstlerischer Qualität statt. Namhafte Chöre, Ensembles und Orchester aus ganz Niedersachsen schätzen die gute Akustik der Gartenkirche St. Marien.

Sonntag, 23. April 2023 – 18:00 Uhr

Der Chor der Medizinischen Hochschule (MHH) singt Mozarts große Messe in c-Moll

Der Chor der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führt unter der Leitung von Eva Filler die Große Messe in c-Moll (KV 427) von Wolfgang Amadeus Mozart auf. Das Programm wird abgerundet mit der Motette „Exsultate, Jubilate“ (KV 165) für Sopran und Orchester von W. A. Mozart und der Introduktion aus dem Oratorium „Der verlorene Sohn“ von G. J. Werner, einem selten aufgeführten Komponisten aus dem 18. Jhd., der als ein Wegbereiter für klassische Komponisten wie J. Haydn und auch W. A. Mozart gilt.

Die Große Messe in c-moll gilt als eines der größten kirchenmusikalischen Werke und wurde vor 240 Jahren uraufgeführt. Um Mozarts herausragender Komposition gerecht zu werden, wird das Konzert gemeinsam mit dem Barockorchester la festa musicale (Konzertmeisterin: Anne Marie Harer) aufgeführt, welches auf historischen Instrumenten in Originaltonlage spielen wird.

Der Musikgenuss wird abgerundet durch hochkarätige Solisten: Cornelia Samuelis (Sopran), Magdalene Harer (Sopran), Uwe Gottswinter (Tenor), und Jakob Ruschepaul (Bass)

Das Konzert wird am Sonntag, 23. April 2023, in der Gartenkirche (Hannover-Südstadt, Marienstraße 35) um 18:00 Uhr stattfinden, der Einlass beginnt um 17:00 Uhr.

Der Eintritt kostet 25 Euro (15 Euro erm.) und Karten sind an der Abendkasse bzw. ab dem 1. März 2023 in der Buchhandlung an der Marktkirche und in der Fachbuchhandlung Lehmanns in der MHH erhältlich. Aktuelle Informationen finden sich unter https://www.mhh-chor.de/chor.htm