Die Stiftung macht sich stark für unsere Gartenkirche
Die Stiftung ...
- unterstützt Projekte rund um Liturgie, Musik und Kunst,
- hilft, dass die Gemeindearbeit finanziert werden kann und
- fördert das Miteinander von Generationen und Kulturen
Die Stiftung wurde 2003 gegründet. Ein Gemeindeglied hatte bestimmt, dass nach dem Tod sein Vermögen in eine Stiftung eingebracht werde, um die Gartenkirchengemeinde langfristig zu unterstützen. Dies war der Grundstock für die Stiftung. Das Stiftungskapital umfasst mittlerweil gut eine halbe Million Euro und bleibt für die Ewigkeit erhalten. Es wächst jährlich durch Zustiftungen. Mit den Zinserträgen und Spenden werden Projekte der Gartenkirche unterstützt.
In den lezten Jahren wurde zum Beispiel die diakonische Arbeit für das Integrationsprojekt, mit dem christliche iranische Flüchtlinge möglichst schnell in die Gemeinde integriert werden sollen, gefördert. Auch wurde als Kunst- und Liturgieprojekt die Herstellung eines Fastentuchs gefördert, mit dem in der Fastenzeit der Altar verhüllt wird. Die Stiftung finanzierte den Druck der Gottesdienstordnungen, die dem Gottesdienstbesucher die Orientierung in der Messe erleichtern, und unterstützt bauliche Maßnahmen in Kirche und Gemeindehaus.
Auch Sie können helfen, indem Sie durch eine Zustiftung den Kapitalstock erhöhen und so selbst zum Stifter*in werden oder indem Sie eine Summe zugunsten eines Projekts der Stiftung spenden. Selbstverständlich erhalten Sie umgehend eine Zuwendungsbescheinigung.