Biblische Abende

Wie soll man die Bibel lesen? Alleine ist dieser alte Text oft mühsam und unverständlich. Bei unseren biblischen Abenden nehmen wir uns Zeit zum gemeinsamen Lesen der Bibel. Diese Veranstaltung ist kein traditioneller Bibelkreis, sondern das Bemühen um ein angemessenes Verständnis des Textes steht im Mittelpunkt. Vortrag, Gespräch und Diskussion wechseln sich ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich Neugier auf die biblischen Texte. Jeder ist willkommen!


Themen der Biblischen Abende waren bislang:

  • Die Geschichte Abrahams
  • Die Offenbarung des Johannes
  • Jakob
  • Der Prophet Jona 
  • Josef und seine Brüder
  • Exodus
  • Das Hohelied Salomos
  • Die Psalmen
  • Genesis 1-11
  • Die Anfänge der Evangelien
  • Der Hebräerbrief

Biblische Abende zur Josefsgeschichte

Einmal im Monat, in der Regel am ersten Mittwoch, trifft sich eine bunt zusammengewürfelte Schar aus allen Generationen zum Biblischen Abend. Dabei ist Jeder willkommen! Vorkenntnisse sind nicht notwendig, allein Freude und Neugier, sich auf den Text der Bibel einlassen zu wollen, wird gebraucht! Jeder Abend ist so konzeptioniert, dass er für sich steht und auch einzeln besucht werden kann. Dabei sind die Abende ein lebendiger Wechsel aus Vortrag und gemeinsamen Gespräch.

Die Josefsgeschichte ist mehr als eine spannende Geschichte! Sie legt eine Spur, die bis zum Königtum des Christus und zur Hingabe des Christus am Kreuz führt. Im ersten Halbjahr haben wir die Kapitel 37 bis 44 gelesen. Nichtdestotrotz ist jeder willkommen, dazuzustoßen! Wer sich mit der Bibel auseinandersetzen möchte und neugierig auf dieses Buch ist, soll sich gerne aufmachen und kommen.

Zum Abschluss dieser Reihe feiern wir am 7. November 2025 eine Vigil, in dem die Josefsgeschichte noch einmal gelesen wird und wir als Gemeinde singend und betend antworten.

07. November 2025 – 20 Uhr
Vigilfeier „Josef und seine Brüder – gelesen, gesungen, gefeiert. Eine Liturgie der Heiligen Schrift.«

Dietmar grün Quadrat
Pastor Dietmar Dohrmann